SHARE Original® Fragen | Robertheke GmbH
Versandkostenfrei in Österreich | in DE | IT ab 30,00
Versand innerhalb von 24h*
Telefonische Bestellung
Telefonische Bestellung +43(0)664 5435700

SHARE Original® Fragen

SHARE Original® Fragen

Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Von der Bestellungsabwicklung bis zur Lieferung, von der Registrierung bis hin zu allgemeinen Fragen bei Robertheke helfen wir Ihnen hier weiter. Sie finden zu Ihrem Problem nicht die passende Antwort?
Share-original-logo Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch +43(0)6645435700

Top 5 Fragen

Wo wächst die Pflaume (jap. Aprikose)?

Die auf Hügeln wild wachsende Pflaume gedeiht entlang des Breitengrades Taiwan, Hongkong quer durchs Land auf rötlicher Erde. Sie wird von Bauern liebevoll händisch geerntet und ist von bester Qualität.

1
Muss ich Share-Original® lebenslang essen?

Nein, lass dich von deinem Bauchgefühl leiten. Du kannst Share® täglich genießen oder immer wenn du Lust darauf hast.

1
Wieviele Früchte soll ich am Tag essen?

Wir empfehlen anfangs 1-2 täglich, später nach Belieben.

1
Wann soll ich die Frucht essen?

Da jeder Mensch individuell ist, kann man es auch individuell entscheiden - wann man Lust darauf hat. In Asien empfiehlt man, die Frucht abends vor dem Schlafen gehen zu essen. Wichtig ist - egal zu welcher Uhrzeit - 500ml körperwarmes Wasser (38°C) dazu zu trinken.

1
Wie lang wird die Frucht fermentiert?

Die frisch geerntete Frucht wird mindestens 30 Monate fermentiert (vor September 2019 mindestens 14 Monate). Anschließend wird sie mit einer speziellen Kräutermischung ummantelt.

Während des Fermentationsprozesses entwickelt die Frucht ihren besonderen Geschmack und ihre einzigartige Konsistenz. Die Fermentation setzt sich zudem in der Verpackung weiter fort.

1

Neue Fragen

Muss ich warmes Wasser dazu trinken?

Wir empfehlen, nach dem Verzehr einer Share-Original® Pflaume etwa 500 ml körperwarmes Wasser (ca. 38°C) zu trinken.

1
Für wen ist Share-Original® geeignet?

Share-Original® richtet sich an Menschen, die Wert auf eine bewusste Ernährung und hochwertige Lebensmittel legen.

Hinweise:

  • Schwangere sollten sich vor dem Verzehr informieren.
  • Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet (Verschluckungsgefahr durch den Kern).
1
Was heißt fermentieren?

Fermentation ist ein natürliches Verfahren zur Haltbarmachung. Dieses jahrhundertealte Verfahren wurde mit moderner Technologie weiterentwickelt und findet sich in vielen traditionellen Lebensmitteln wieder.

Bekannte fermentierte Lebensmittel sind zum Beispiel:
Sauerkraut
Kimchi
Miso

Dieses bewährte Verfahren wird auch bei der Herstellung der SHARE®-Produkte genutzt.

1
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen zum Kontaktformular